Summary
„Dem Körper sich zuwenden bedeutet, spüren und wahrnehmen ob du etwas festhältst, und vor allem wahrnehmen, ob aus der Körperempfindung eine Reaktion erfolgt sich noch mehr schützen zu müssen, woraus eine zusätzliche Anspannung entsteht.“
„Dem Körper sich zuwenden bedeutet, spüren und wahrnehmen ob du etwas festhältst, und vor allem wahrnehmen, ob aus der Körperempfindung eine Reaktion erfolgt sich noch mehr schützen zu müssen, woraus eine zusätzliche Anspannung entsteht.“
„So wird aus einem Stillsitzen Meditation, und aus Meditation wird ein Weg und eine Öffnung zur Erleuchtung.“
„Die sinnliche Wahrnehmung ist der unwichtigste Teil der Gegenwart.“
„Nur mit der klaren Unterscheidung von dem, was ein inneres Tun ist und was nicht, kann man sich dem Aufwachen nähern.“
„Die tatsächlichen Regeln um das Eigentliche sind ganz anders, ja sogar gegensätzlich gegenüber dem, was du gelernt hast.“
„Du bist aufgefordert das aufzugeben, von dem du glaubst, dass es dich ausmacht, als Frau oder als Mann.“
„Natürlich wird die Persönlichkeit brillanter, stärker und in der Regel auch vielseitiger, wenn die Stille das Werk tun kann.“
„Einer der schönsten Sätze, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, lautete: ‚Jedes Individuum ist die Geschichte einer besonderen Rechthaberei.'“
„Das meiste Geplapper hat ja nur den Sinn dich abzulenken, und dich deiner normalen Realität zu vergewissern. Du vergewisserst dich gegenüber dem, was du deine Realität nennst, plapperst das so vor dich hin und schüttest das dem anderen auch über.“
„Zu einem bestimmten Zeitpunkt können Bilder spannend sein, einem interessante Hinweise geben und wichtiges über das eigene Leben mitteilen. Aber um aufzuwachen brauchst du das Tiefere, wo alle Bilder hinter dir bleiben.“